(Chaetonotus) Diagnose 80 - 370 µm - Schuppen einlappig mit posteriorem Einschnitt Schuppen mindestens bis zur Hälfte gekielt Stacheln beginnen am hinteren Ende Stachellänge +/- gleich, verlängert sich leicht bis zum Hinterende alle Schuppen (außer manchmal ein dorsal / hinten) bestachelt kurzbestacheltes Feld dorsal / hinten Arten
80 Arten:
Chaetonotus (C. ) aculeatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) africanus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) alatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) alni Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) antrumus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) australiensis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) beauchampi Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) benacensis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) bifidispinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) bombardus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) brasiliensis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) breviacanthus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) brevis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) brevisetosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) brevispinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) christianus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) corderoi Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) dadayi Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) daphnes Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) disjunctus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) dybowskii Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) elegans Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) eximius Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) fluviatilis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) formosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) furcatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) gelidus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) greuteri Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) heterospinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) hirsutus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) hoanicus Dorsal: Kopf: 18-19 Reihen; Rumpf 10-11 Reihen mit insgesammt je 33-40 dünner, sich stark überlappender siebeneckiger bis rechteckiger Schuppen (19µm x 9µm), die einen Stachel (2µm - 40µm) mit Nebenspitze tragen; kurz bestacheltes Feld am HinterendeVentral: ventrales Zwischenfeld mit zwei gebogenen, gekielten Terminalplatten;8-9 Reihen Kielschuppen (zum Teil bestachelt); in der Pharynx-Region ovale, glatte Schuppen
Chaetonotus (C. ) illiesi Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) intermedius Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) invitatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) jaceki Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) laroides Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) larus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) linguaeformis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) lobo Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) longisetosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) lunatospinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) machikanensis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) maximus Dorsal: 11-14 Reihen, 23-28 pro Reihe, dreieckig 10-12 µm, keine Kiele, tiefer distaler Ausschnitt; Stacheln vorne 6-7 µm, hinten 14-17 µm, gebogen, keine Nebenspitze; 3 Paar laterale Stacheln am Hinterende dicker;Ventral: Ventrales Zwischenfeld: 2 große Terminalplatten; Darmregion 5 Längsreihen überlappender Kielschüppchen; Halsregion 9 Querspangen
Chaetonotus (C. ) microchaetus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) minimus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) mitraformis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) multispinosus Dorsal: 17-19 Reihen mit je 38-40 kreisrunden Schuppen mit distalem Ausschnitt und kurzen und einfachen StachelnVentral: 2-3 Paar länglicher, gekielter Terminalplatten; 5-7 Reihen kleine, rund Kielschuppen
Chaetonotus (C. ) naiadis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) ocellatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) oculatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) oculifer Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) odontopharynx Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) oplites Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) paluster Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) parafurcatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) paucisquamatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) pawlowskii Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) pilaga Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) polyspinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) poznaniensis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) pratensis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) pravus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) pseudopolyspinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) puniceus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) rarispinosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) remanei Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) retiformis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) sanctipauli Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) scutatus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) silvaticus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) similis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) sphagnophilus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) splendidus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) stagnalis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) subtilis Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) svalbardi Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) vellosus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) ventrochaetus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) venustus Dorsal: Ventral:
Chaetonotus (C. ) vulgaris Dorsal: Ventral:
Unterabschnitte von (Chaetonotus) Chaetonotus (C. ) aculeatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) africanus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) alatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) alni TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) antrumus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) australiensis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) beauchampi TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) benacensis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) bifidispinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) bombardus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) brasiliensis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) breviacanthus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) brevis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) brevisetosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) brevispinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) christianus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) corderoi TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) dadayi TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) daphnes TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) disjunctus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) dybowskii TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) elegans TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) eximius TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) fluviatilis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) furcatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) gelidus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) greuteri TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) heterospinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) hirsutus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) hoanicus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Art: hoanicus Schwank, 1990(nach (Schwank, 1990) ) Länge ( flaschenförmig ): 200 µm - 260 µm
Breite: 45 µm - 55 µm
Kopfbreite ( fünflappig ): 35 µm
µm
Furkalänge: 35 µm - 38 µm
Haftröhrchen: 75% der Furka
Pharyx ( zylindrisch, terminal leicht geschwollen ): 70 µm - 80 µm
Munddurchmesser ( rund ): 11 µm
Dorsale Schuppen: Kopf: 18-19 Reihen; Rumpf 10-11 Reihen mit insgesammt je 33-40 dünner, sich stark überlappender siebeneckiger bis rechteckiger Schuppen (19µm x 9µm), die einen Stachel (2µm - 40µm) mit Nebenspitze tragen; kurz bestacheltes Feld am Hinterende
Ventrale Schuppen: ventrales Zwischenfeld mit zwei gebogenen, gekielten Terminalplatten;8-9 Reihen Kielschuppen (zum Teil bestachelt); in der Pharynx-Region ovale, glatte Schuppen
Ökologie: Moor; Sumpfgewässer
Ähnliche Arten: variable Art; ähnlich zu
C. (C. ) similis
(abgenzbar durch Schuppenform und Änderung der Stachellänge);
C. (C. ) maximus
(keine Nebenspitzen);
C. (C. ) heterospinosus
(gedrundener);
C. (C. ) pilaga
(Schuppenform und Terminalstacheln)
Besonderheiten: Ausgeprägtes System von Pharynx-Adern
Chaetonotus hoanicus ist ein sehr seltener Gastrotrich, der bisher nur von Schwank beobachtet wurde. Deshalb möchte ich ihn etwas näher beschreiben. Das Hauptmerkmal von Ch. hoanicus ist der abrupte Übergang von einem unbestachelten Kopfbereich zu einem relativ lang bestachelten Rücken:
Ch. hoanicus: Änderung der dorsalen Bestachelung
Die Beschuppung des Hals- /Kopfbereichs besteht aus nahezu runden, nur mit einem extrem kurzen - oft nur erahnbaren - Stachel, versehenen stark überlappenden Schuppen:
Ch. hoanicus: Änderung der dorsalen Beschuppung am Hals
Mit einem abrupten Übergang zu lang bestachelten Schuppen wird der Bereich der Rumpfbeschuppung deutlich abgetrennt. Die Rumpfschuppen sind relativ groß, grob fünf eckig und haben einen großen Ausschnitt am Hinterende. An dessen Spitze entspringen ca. 15-20 µm lange Stacheln, die distal mit einer Nebenspitze versehen sind.
Ch. hoanicus: Änderung der dorsalen Rumpf-Bestachelung
In der Afterregion schließt sich ein kurzbestacheltes Feld an. In den Zehenausschnitt ragen einige auffällige, längere Stacheln.
Ch. hoanicus: Änderung der dorsalen Bestachelung der Afterregion
Die genaue Schuppenform wird erst deutlich, wenn es gelingt, Schuppe abzulösen:
Ch. hoanicus: Dorsale Einzelschuppen aus dem Rückenfeld
Auffällig ist die besonders ausgeprägte stimmgalbelförmige Strukturierung der Pharynxoberfläche, die die Mundhöhle mit den Drüsen ind der Pharynx-Wand (siehe Pharynx ) verbindet:
Ch. hoanicus: Struktur auf Pharynx-Oberfläche
Filmt man ein lebendes Exemplar von Ch. hoanicus mit dem Fokus auf diese “Adern”, wird eine deutliche Strömung innerhalb dieser Strukturen sichtbar, die auf eine drüsenartige Funktion hindeuten:
Ch. hoanicus: Film über Strömung in den “Pharynxadern” ( https://www.youtube.com/watch?v=tIhu4Xhe14U )
Literatur: (Schwank, 1990) Chaetonotus (C. ) illiesi TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) intermedius TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) invitatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) jaceki TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) laroides TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) larus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) lobo TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) longisetosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) lunatospinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) machikanensis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) maximus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Art: maximus Zelinka, 1889(nach (Schwank, 1990) ) Länge ( flaschenförmig ): 120 µm - 230 µm
Breite: 20 µm - 45 µm
Kopfbreite ( fünflappig ): 22 µm - 36 µm
Halsweite: 12 µm - 30 µm
Furkalänge: 18 µm - 30 µm
Haftröhrchen: 70% der Furka
Pharyx ( zylindrisch ): 40 µm - 66 µm
Munddurchmesser ( rund ): 10 µm
Dorsale Schuppen: 11-14 Reihen, 23-28 pro Reihe, dreieckig 10-12 µm, keine Kiele, tiefer distaler Ausschnitt; Stacheln vorne 6-7 µm, hinten 14-17 µm, gebogen, keine Nebenspitze; 3 Paar laterale Stacheln am Hinterende dicker;
Ventrale Schuppen: Ventrales Zwischenfeld: 2 große Terminalplatten; Darmregion 5 Längsreihen überlappender Kielschüppchen; Halsregion 9 Querspangen
Ökologie: absoluter Ubiquist; sehr häufig auf Wasserpflanzen; selten auf / im Schlamm
Ähnliche Arten: sehr ähnlich zu vielen Chaetonotus -Arten! Abgrenzung zu:
Sektion brevispinosus : Längere Stacheln Sektion larus: Schuppenform Ch. similis : einfache StachelnCh. rarispinosus : mehr StachelnCh. laroides : Schuppenform, ventrale QuerspangenBesonderheiten: ventrale Querspangen
Literatur (Zelinka, 1889) (Ehrenberg, 1831)
Chaetonotus (C. ) microchaetus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) minimus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) multispinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Art: multispinosus Grünspan, 1908(nach (Grünspan, 1908) ) Länge ( flaschenförmig ): 85 µm - 150 µm
Breite: 31 µm - 43 µm
Kopfbreite ( fünflappig ): 28 µm - 32 µm
Halsweite: 27 µm - 28 µm
Furkalänge: 14 µm - 16 µm
Haftröhrchen: 20% der Furka
Pharyx ( zylindrisch, tonnenförmig ): 31 µm - 39 µm
Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Dorsale Schuppen: 17-19 Reihen mit je 38-40 kreisrunden Schuppen mit distalem Ausschnitt und kurzen und einfachen Stacheln
Ventrale Schuppen: 2-3 Paar länglicher, gekielter Terminalplatten; 5-7 Reihen kleine, rund Kielschuppen
Ökologie: sehr euröke Art; stehende und fließende Gewässer; Moor; häufig
Ähnliche Arten: durch gedrungene Gestalt gut abgrenzbar und nackte Zehen
Besonderheiten: nackte Zehen; unzureichend beschrieben
Der kleine und häufige Gastrotrich Chaetonotus (Ch.) multispinosus ist durch die kurzbestachelten, rundlichen und am Hinterende ausgeschnittenen Schuppen gekennzeichnet:
Ch multispinosus: ventral
Im Querschnitt erkennt man die namesgebenden kurzen Stacheln. Sehr typisch ist der kurze, keulenförmige Pharynx:
Ch multispinosus: Querschnitt
Das ventrale Zwischenfeld ist mit wenigen reihen rundlichen, gekielten Schuppen bedeckt. Den hinteren Abschluss bilden zwei größere, kurz bestachelte Platten , die von zwei Paaren kleiner, ebenfalls kurz bestachelter Kielschuppen eingefasst sind:
Ch multispinosus: dorsal
Literatur: (Grünspan, 1908) Chaetonotus (C. ) naiadis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) ocellatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) oculatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) oculifer TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) odontopharynx TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) oplites TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) paluster TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) parafurcatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) paucisquamatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) pawlowskii TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) pilaga TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) polyspinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) poznaniensis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) pratensis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) pravus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) pseudopolyspinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) puniceus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) rarispinosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) remanei TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) sanctipauli TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) scutatus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) silvaticus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) similis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) sphagnophilus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) splendidus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) stagnalis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) subtilis TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) svalbardi TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) vellosus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) ventrochaetus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) venustus TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt
Chaetonotus (C. ) vulgaris TaxonomieOrdnung: CHAETONOTIDA Remane, 1925UnterOrdnung: PAUCITUBULATINA d'Hondt, 1971Familie: CHAETONOTIDAE Gosse, 1864Unterfamilie: CHAETONOTINAE Kisielewski, 1991Gattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Untergattung: Chaetonotus Ehrenberg, 1830Länge ( flaschenförmig ): Breite: Kopfbreite ( fünflappig ): µm
Furkalänge: Haftröhrchen: Pharyx ( zylindrisch ): Munddurchmesser ( rund ): unbekannt