Haltidytes


Diagnose

  • Körper kurz, flaschenförmig
  • Kephalion vorhanden
  • hinter Setola auf Papillen
  • 1-3 Paar ventrolateral antspringende, kräftige Spungstacheln
  • hintere Sprungstacheln überragen den Rumpf um bis zu einer Körperlänge
  • weitere dorsale Sprungstacheln
  • keine Nebenspritzen
  • ventrale Wimpern in Reihen, keine Büschel
  • springende Bewegungen zur Flucht durch Sprungstachel möglich

Arten


6 Arten:


Haltidytes crassus
Dorsal: keine Schuppen; 5 Paar sich nicht überkreuzende elastische, den Körper überragende Stacheln; je zwei Stacheln beginnen ventral
Ventral: keine Schuppen; 3 Paar lange Sprungstacheln (100 - 240 mm); hintere überragen den Körper um eine Körperlänge und überkreuzen sich






Haltidytes festinans
Dorsal: keine Schuppen; dorsolateral je 3 Gruppen zu 3 + 2 + 2 Sprungstacheln, die auch in Ruhelage abstehen und den Körper etwas überragen
Ventral: keine Schuppen; ein Paar langer Sprungstacheln (140-144 µm), die den Körper um 3/4 seiner Länge überragen und sich überkreuzen






Haltidytes ooeides
Dorsal:
Ventral:






Haltidytes pseudosquamosus
Dorsal:
Ventral:






Haltidytes saltitans
Dorsal: keine Schuppen; zwei lange, gerade caudale Sprungstacheln (70-75 µm); 4 Paar dorsolaterale sich überkreuzende Sprungsstacheln
Ventral: keine Schuppen; ein Paar langer, sich überkreuzender Sprungstacheln (80-82 µm)






Haltidytes squamosus
Dorsal:
Ventral: