Bifidochaetus


Diagnose

  • ungekielte Schuppen ohne Einschnitt
  • Schuppe trägt einen Stachel, der sich an der Basis in zwei gleich lange Äste spaltet
  • Einschnürung an der Furca-Basis

Arten


2 Arten:


Bifidochaetus articus
Dorsal: 36-45 Reihen mit je 30-42 dreickig gerundete, nicht überlappende Schuppen; Schuppen tragen einen gespaltenen Stachel (5-11 µm)
Ventral: vZwf. nackt bis auf Hinterende; hier 3-5 Reihen zu je 5 ovalen Schuppen; zwei Terminalplatten






Bifidochaetus veronicae
Dorsal: 16-19 Reihen mit je 27-30 subovale überlappende Schuppen (3x3 µm) mit gespaltenem Stachel (9µm); ein Paar parafurcale Stacheln (14-16 µm)
Ventral: vZwf. nackt bis auf hinteres Drittel, das kleine, ovale Kiele (2x2 µm) trägt; zwei gekielte Terminalplatten (6x4 µm); 7-8 terminale Stacheln (10-14 µm)