(Chaetonotus)

- 80 - 370 µm - Schuppen einlappig mit posteriorem Einschnitt
- Schuppen mindestens bis zur Hälfte gekielt
- Stacheln beginnen am hinteren Ende
- Stachellänge +/- gleich, verlängert sich leicht bis zum Hinterende
- alle Schuppen (außer manchmal ein dorsal / hinten) bestachelt
- kurzbestacheltes Feld dorsal / hinten
80 Arten:

Chaetonotus (C. ) hoanicus
200 µm - 260 µmDorsale Schuppen: Kopf: 18-19 Reihen; Rumpf 10-11 Reihen mit insgesammt je 33-40 dünner, sich stark überlappender siebeneckiger bis rechteckiger Schuppen (19µm x 9µm), die einen Stachel (2µm - 40µm) mit Nebenspitze tragen; kurz bestacheltes Feld am Hinterende
Ventrale Schuppen: ventrales Zwischenfeld mit zwei gebogenen, gekielten Terminalplatten;8-9 Reihen Kielschuppen (zum Teil bestachelt); in der Pharynx-Region ovale, glatte Schuppen
Besonderheiten: Ausgeprägtes System von Pharynx-Adern

Chaetonotus (C. ) illiesi

Chaetonotus (C. ) intermedius

Chaetonotus (C. ) invitatus

Chaetonotus (C. ) jaceki

Chaetonotus (C. ) laroides

Chaetonotus (C. ) larus

Chaetonotus (C. ) linguaeformis

Chaetonotus (C. ) lobo
